Monatsimpuls
Von Schwester Katharina Mock, Generaloberin der Vincentinerinnen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
der Oktober war in diesem Jahr ein wirklicher Vorbote des Monats November. Die Tage waren nicht nur schon sehr kalt und nass, sondern auch trüb und dunkel.
Die Blätter an den Bäumen haben sich verfärbt und alles deutet auf Tod und Vergehen hin.
Im Christentum ist es Tradition, dass wir uns im Monat November im Besonderen an unsere Verstorbenen und an unsere eigene Endlichkeit und unseren Tod erinnern. In vielen Ordensgemeinschaften und Klöstern ist es eine gute Tradition, einmal im Monat einen spirituellen Einkehrtag zu halten.
In früheren Jahren wurde dieser Tag...
Menschen im Fokus Erhard Günter
Heute möchten wir euch Erhard Günter, Leiter der Intensivstation, vorstellen:

Mein Name ist Erhard Günter. Seit 1978 arbeite ich als Pflegefachkraft für Anästhesie und Intensivmedizin im St. Vincenz-Krankenhaus. Zudem bin ich seit mehr als 30 Jahren der pflegerische Leiter der Intensivstation.
Warum haben Sie sich gerade für diesen Beruf entschieden?
Ich habe mich bewusst für diesen Beruf entschieden, da mir der Umgang und Kontakt zu anderen Menschen, denen ich helfen kann, besonders wichtig ist. Zudem bietet der Beruf viel Abwechslung und kaum eintönige Tage.
Welche Herausforderungen begegnen Ihnen im Berufsalltag?
Jeder Tag ist anders und verläuft häufig nicht so, wie er zu...
Menschen im Fokus: Valentina Kappes
Heute möchten wir euch Valentina Kappes, Erzieherin in der Spieloase, vorstellen:

Ich bin Valentina Kappes und arbeite seit Anfang 2020 als Erzieherin in der Kinderklinik.
Warum haben Sie sich gerade für diesen Beruf entschieden?
Mein Beruf ist sehr vielfältig. Zum einen kann ich für einen positiv gestalteten Krankenhausalltag der Kinder sorgen, in der Krankheiten für einen Moment ausgeblendet werden. Zum anderen unterstützen wir unser Ärzte- und Therapeuten-Team auf Anfrage durch gezielte Beobachtung der Kinder in verschiedenen Interaktionssituationen.
Welche Herausforderungen begegnen Ihnen im Berufsalltag?
Ich begegne den Kindern und Eltern unvoreingenommen, sodass ich...
Menschen im Fokus: Silke Bergen
In unserer St. Vincenz-Krankenhaus GmbH arbeiten Tag für Tag ganz unterschiedliche Berufsgruppen zum Wohle unserer Patienten zusammen. Hier setzen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fokus!

Mein Name ist Silke Bergen. Ich bin gelernte Fachkrankenschwester für Geriatrie und Gerontologie. Seit Dezember 2019 bin ich am St. Josefs-Krankenhaus als Teamleiterin und konnte den Aufbau der neuen Klinik für Geriatrie aktiv mitgestalten.
Warum haben Sie sich gerade für diesen Beruf entschieden?
In meinem Jahrespraktikum habe ich den Beruf der Krankenschwester kennen lernen dürfen. Viele tolle Eindrücke und Momente haben mich geprägt. Daraufhin habe ich mich dann für eine Ausbildung als Krankenschwester entschieden.
Welche Herausforderungen begegnen Ihnen im Berufsalltag?
Jeder...
Monatsimpuls
Von Schwester Katharina Mock, Generaloberin der Vincentinerinnen

Liebe Leserinnen und Leser,
das Jahr schreitet unaufhaltsam voran. Wenn diese Zeilen Sie erreichen, dann schreiben wir schon den Monat September. Im September fahren in unseren Breitengraden die Bauern vielfach ihre Ernte ein.
Deshalb wird in den Kirchen Ende September oder Anfang Oktober traditionell Erntedank gefeiert.
In Amerika ist Thanksgiving ein großes Familienereignis.
Die Tradition des Erntedanks oder der Thanksgiving-Tag in Amerika erinnern uns daran, dass es viele Dinge in unserem Leben gibt, die wir nicht aus uns selbst heraushaben, für die wir aus ganzem Herzen Dank sagen können.
Und doch ist die...
Menschen im Fokus: Ludger Fiebig
In der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH arbeiten Tag für Tag ganz unterschiedliche Berufsgruppen zum Wohle unserer Patienten zusammen. In der "Rubrik Menschen im Fokus" stellen wir euch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen vor.

Mein Name ist Ludger Fiebig. Seit 1981 arbeite ich als Pflegefachkraft für Anästhesie und Intensivmedizin im St. Vincenz-Krankenhaus. Zudem bin ich seit mehr als 10 Jahren die stellvertretende pflegerische Leitung der Intensivstation.
Warum haben Sie sich gerade für diesen Beruf entschieden?
Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, da mir der Umgang mit Menschen wichtig ist. Zudem ist es schön, unseren Patienten helfen zu können.
Welchen Herausforderungen begegnen Ihnen im Berufsalltag?
Mein Berufsalltag ist extrem vielfältig. Es gibt immer wieder neue Herausforderungen in...
Monatsimpuls
Von Schwester M. Katharina Mock, Generaloberin der Vincentinerinnen

Sehr geehrte liebe Leserinnen und Leser,
während ich diese Zeilen an Sie schreibe, hat in Paderborn das diesjährige Liborifest begonnen. Es ist nicht ein Liborifest, wie es Paderborn gewohnt ist, mit prunkvollen Gottesdiensten, lauter Kirmesmusik, vielen Menschen, die auf der Kirmesmeile oder dem Pottmarkt unterwegs sind, oder vor dem St. Vincenz-Krankenhaus zusammenkommen, um hier Bratwurst und Pommes zu essen, gemeinsam ein Bier zu trinken und all das zu tun, was zu einem „normalen“ Liborifest dazu gehört.
An diesem besonderen Liborifest sende ich Ihnen ganz herzliche Grüße.
In diesem Jahr steht das Liborifest unter...
Menschen im Fokus: Larissa Hanses
In der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH arbeiten Tag für Tag ganz unterschiedliche Berufsgruppen zum Wohle unserer Patienten zusammen. In der "Rubrik Menschen im Fokus" stellen wir euch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen vor.

Ich bin Larissa Hanses und arbeite als Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerin für Anästhesie- und Intensivpflege in der Kinderklinik St. Louise. Ich habe bereits meine Ausbildung hier absolviert und bin nun als Schichtleiterin auf unserer Frühgeborenen-Intensivstation im Einsatz.
Warum haben Sie sich gerade für diesen Beruf entschieden?
Ich wollte schon immer Kinderkrankenschwester werden. In der Ausbildung habe ich gemerkt, dass mir die Arbeit mit den allerkleinsten Patienten, den Frühgeborenen am meisten Freude bereitet. Ebenso gefällt mir die Arbeit im Team. Egal, ob mit den Kollegen oder den Eltern. Wir...
Monatsimpuls
Von Schwester M. Katharina Mock, Generaloberin der Vincentinerinnen

Liebe Leserinnen und Leser,
mit Beginn des neuen Monats treten wir ein in die zweite Jahreshälfte. Es ist eine Zeit um einerseits auf das erste Halbjahr zurückzuschauen und andererseits den Herausforderungen der zweiten Jahreshälfte mit Mut und Zuversicht entgegenzutreten.
Im neuen Gotteslob steht ein im Jahr 1978 von Detlev Block gedichteter Text, der sich mit dieser Thematik beschäftigt und der viele Anregungen gibt für unseren Alltag und unser Leben mit Gott.
„Das Jahr steht auf der Höhe, die große Waage ruht.
Nun schenk uns deine Nähe und mach die Mitte gut,
Herr, zwischen Blühn und Reifen und Ende und...
Menschen im Fokus: Lena Vennemann
In der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH arbeiten Tag für Tag ganz unterschiedliche Berufsgruppen zum Wohle unserer Patienten zusammen. In der "Rubrik Menschen im Fokus" stellen wir euch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen vor.

Ich bin Lena Vennemann. Neben meiner Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich eine Zusatzqualifikation zur Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) abgeschlossen. Seit Anfang 2018 arbeite ich in der Frauen- und Kinderklinik St. Louise. Aktuell bin ich eine der Schichtleiterinnen auf der geburtshilflichen Station.
Warum haben Sie sich gerade für diesen Beruf entschieden?
Die Arbeit mit Kindern hat mich schon immer gut gefallen. In der Ausbildung habe ich gemerkt, dass mir auch die Arbeit mit Erwachsenen Spaß macht. Durch meine Arbeit in der Geburtshilfe kann ich beides kombinieren und der Familie zu einem guten...