Ein Kinderlächeln sagt mehr als 1000 Worte
Anna Lena Winkelheide, Mitarbeiterin im Marketing, über die Herzluftballon-Aktion zu Libori 2014

An diesem Sonntag ging LIBORI in Paderborn zu Ende und es kehrte wieder Ruhe ein vor dem St. Vincenz-Krankenhaus vor dem zuvor neun Tage lang ab mittags reges Kirmestreiben herrschte. Zeit für ein Fazit. Anna Lena Winkelheide, Mitarbeiterin im Marketing, beschreibt eine unserer Aktionen, unsere erstmals durchgeführte „Herzluftballon-Aktion“:
Montagnachmittag – ein großer Karton wird angeliefert. Der Inhalt: 1000 rote Herzluftballons, die wir am zweiten Libori-Wochenende an Kinder verteilen wollen. Auf die Luftballons ist ein Zitat des Heiligen Vincenz von Paul, dem Schutzheiligen unseres Krankenhauses, aufgedruckt: „Herzlichkeit ist die kleine Münze der Liebe“. Nachdem ich den Karton geöffnet habe, staune ich nicht schlecht. Oft wird ja bemängelt, dass die Verpackung größer ist, als der eigentliche Inhalt. Diesen Vorwurf kann ich so nicht bestätigen: 1000 rote Herzchen-Luftballons sind schon eine Menge. Wie viel Arbeit da wirklich auf uns zukommt, begreife ich erst richtig, als ich die Helium-Gasflasche sehe, mit der die Luftballons gefüllt werden sollen. Diese Flasche ist noch ein paar Zentimeter größer als ich! Zum Glück komme ich mit ein bisschen Strecken an das Ventil, um die Luftballons zu befüllen. Dann kann es losgehen.
Zusammen mit einer weiteren Mitarbeiterin befüllen wir die Luftballons und verteilten sie an Kinder, die auf dem Libori-Fest unterwegs sind. Die Augen der Kinder werden immer größer, als wir mit einer Traube von circa 100 roten Herzluftballons auf sie zukommen.
Nachdem wir den Kindern die Luftballons überreicht haben, bedanken sie sich eifrig bei uns. Ab und zu vergisst ein Kind dies und wird von den Eltern daran erinnert. Doch auch wenn die Kinder nicht explizit „Danke“ sagen – ein Lächeln sagt manchmal mehr als tausend Worte! Und diese lachenden Kinderaugen sagen definitiv mehr als einmal Danke. Die Kinder beweisen, dass der Satz des Heiligen Vincenz stimmt: Herzlichkeit und Liebe zu den Mitmenschen können auch in kleinen Taten Ausdruck finden und von den Adressaten trotzdem als solche wahrgenommen werden. Für viele der Kleinen war St. Vincenz auch nicht fremd: "Da bin ich geboren!" bekamen wir des Öfteren zu hören.
Die Aktion hat mir gezeigt, dass es auch die kleinen Gesten sind, die uns im Alltag zum Lächeln bringen und somit einen großen Effekt haben können. Ein kleiner roter Herzluftballon bringt Kinderaugen zum Strahlen und dieses Lächeln steckt an. Und so hätte das Zitat auf den Luftballons nicht treffender formuliert sein können: „Herzlichkeit ist die kleine Münze der Liebe“. Mit einem Lächeln fängt es an und im Nu werden viele weitere Menschen von diesem Lächeln angesteckt und geben es weiter. Wenn dies nicht die Herzlichkeit und Liebe unter den Mitmenschen ausdrückt, weiß ich es auch nicht… Während ich mich anschließend auf den Heimweg mache, sehe ich vereinzelt immer wieder einen kleinen Herzluftballon in der Menschenmasse, die durch die Innenstadt treibt – und da ist es wieder: dieses Lächeln, wenn ich an die Gesichter der Kinder denke.
- 0 Kommentare
Mein Kommentar