Monatsimpuls Oktober
Von Sr. M. Katharina Mock, Generaloberin der Vincentinerinnen

Sehr geehrte liebe Leserinnen und Leser,
mit dem Oktober beginnt nun schon das letzte Quartal des Jahres 2021 und ich sende Ihnen herzliche und frohe Grüße zu Beginn dieses neuen Monats.
Der Oktober ist der Monat, in dem wir für die Ernte des Jahres danken, in dem die Uhr von der Sommer- auf die Winterzeit umgestellt wird,dem wir wieder mit dem Heizen der Wohnungen beginnen und in dem die Blätter von den Bäumen fallen.
Im Kirchenjahr feiern wir am 2. Oktober das Schutzengelfest, dass nur wenige nach dem Fest der heiligen Erzengel gefeiert wird, mit dem der Monat September quasi ausklingt.
In allen Abrahamitischen Religionen ist der Glaube an Engel, die in ganz besonderer Nähe zu Gott stehen und den Menschen dienen sollen, fest verankert.
In früheren Zeiten war es in der christlichen Gesellschaft ein fester Brauch, dass Eltern ihre Kinder bei der Verabschiedung auf den Schulweg oder wenn sie zu anderen Gelegenheiten das Haus verließen, dem Geleit ihres Schutzengels anvertraut haben.
In allen Zeitepochen haben Engel Künstler, Maler, Komponisten, Filmemacher und Dichter inspiriert.
Die Engel haben in Büchern, in figürlichen Darstellungen, in Accessoires usw. auch in nichtchristlichen Kreisen unserer Zeit Hochkonjunktur.
In der Heiligen Schrift finden wir viele Hinweise auf die Existenz von Engeln. Im Lukasevangelium wird uns berichtet, wie der Engel Gabriel der Jungfrau Maria die Botschaft bringt, dass sie die Mutter des erwarteten Messias werden soll. In der Offenbarung des Johannes, dem letzten Buch der christlichen Bibel, steht vom Kampf des Erzengels Michael mit den Mächten des Bösen geschrieben und im altestamentlichen Buch Tobit wird uns die Geschichte erzählt, wie der Engel Rafael den jungen Tobias auf einer Reise begleitet, auf der er seine spätere Frau Sara findet, die durch die Hilfe des Engels von Dämonen befreit wird und auf der Tobias durch den Engel eine Arznei gegen die Blindheit seines Vaters erhält.
In der Heiligen Schrift begegnen uns die Engel als Boten Gottes, als Kämpfer für das Gute und als Begleiter, die dem Menschen von Gott an die Seite gestellt sind, um ihm zu helfen und ihn vor Gefahren zu schützen.
Geschichten von Engeln sind zumeist gute Geschichten, weil die Engel als Vertreter des Guten im Kampf gegen das Böse siegen.
Wahrscheinlich haben Sie schon mehr als einmal in Ihrem Umfeld davon reden gehört, dass jemand, der bei einem schweren Unfall nur leicht verletzt worden ist, einen guten Schutzengel gehabt hat.
Vielleicht sind Sie selbst schon einmal als Engel bezeichnen worden. Oder Sie haben von jemanden sagen hören, da ist einer ein wirklicher Engel.
Ich denke, dass jede/r von uns anderen Menschen zum Engel werden kann, als Bote Gottes, als Streiter für das Gute und als guter Wegbegleiter.
Ich wünsche Ihnen für den Monat Oktober, dass Sie in Ihrem Alltag Engeln begegnen oder selbst für andere zum Engel werden. Vielleicht denken Sie auch einmal daran, lieben Menschen einen Engel mit auf den Weg zu schicken.
Ihre
Schwester M. Katharina
- 0 Kommentare
Mein Kommentar