Blog St. Vincenz

Monatsimpuls Januar

Von Sr. M. Katharina Mock, Generaloberin der Vincentinerinnen

Sehr geehrte liebe Leserinnen und Leser,

die Mehrheit aller Menschen startet in ein neues Jahr mit vielen guten Vorsätzen von denen die allermeisten schon nach wenigen Tagen vergessen sind. Mit unseren Vorsätzen verbinden wir den Willen zu Veränderung, alles soll besser werden.
Oft überfordern sich Menschen mit ihren guten Vorsätzen, weil viele Dinge gar nicht so schlecht sind, wie wir es meinen.
Wie schnell es geht, dass Aussagen von heute am nächsten Tag schon wieder Vergangenheit sind, hat uns in den letzten zwei Jahren vor allem der Umgang unserer Politiker bei der Festlegung von Strategien zur Eindämmung der Coronapandemie gezeigt.
Auch am Beginn des neuen Jahres ist die Pandemie noch nicht überwunden und vermutlich werden immer wieder neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Krise getroffen, die in kürzerer oder längerer Zeit wieder verworfen werden.

Zum Beginn des neuen Jahres möchte ich Ihnen die zehn Lebensregeln vorstellen, die uns der hl. Papst Johannes der XXIII. in seinem geistlichen Tagebuch hinterlassen hat.
Diese seine Vorsätze gelten nur für einen einzigen Tag, immer nur für das Heute mit seinen jeweiligen Herausforderungen, sie werden deshalb auch als Gebote zur Gelassenheit bezeichnet.

  1. Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne das Problem meines Lebens auf einmal lösen zu wollen.
  2. Nur für heute werde ich große Sorgfalt in mein Auftreten legen: vornehm in meinem Verhalten; ich werde niemand kritisieren, ja ich werde nicht danach streben, die anderen zu korrigieren oder zu verbessern - nur mich selbst. 
  3. Nur für heute werde ich in der Gewissheit glücklich sein, dass ich für das Glück geschaffen bin - nicht für die andere, sondern auch für diese Welt.
  4. Nur für heute werde ich mich an die Umstände anpassen, ohne zu verlangen, dass die Umstände sich an meine Wünsche anpassen.
  5. Nur für heute werde ich zehn Minuten meiner Zeit einer guten Lektüre widmen; wie die Nahrung für das Leben des Leibes notwendig ist, ist eine gute Lektüre notwendig für das Leben der Seele. 
  6. Nur für heute werde ich eine gute Tat verbringen, und ich werde es niemandem erzählen.
  7. Nur für heute werde ich etwas tun, für das ich keine Lust habe zu tun: sollte ich mich in meinen Gedanken beleidigt fühlen, werde ich dafür sorgen, dass es niemand merkt.
  8. Nur für heute werde ich fest glauben - selbst wenn die Umstände das Gegenteil zeigen sollten -, dass die gütige Vorsehung Gottes sich um mich kümmert, als gäbe es sonst niemanden auf der Welt.
  9. Nur für heute werde ich keine Angst haben. Ganz besonders werde ich keine Angst haben, mich an allem zu freuen, was schön ist - und ich werde an die Güte glauben.
  10. Nur für heute werde ich ein genaues Programm aufstellen. Vielleicht halte ich mich nicht genau daran, aber ich werde es aufsetzen - und ich werde mich vor zwei Übeln hüten: der Hetze und der Unentschlossenheit.

 

Vielleicht finden Sie in einer dieser Lebensregeln den richtigen Vorsatz für sich, der Sie in diesem Monat begleiten kann und Ihnen zu mehr Gelassenheit verhilft.
Ich wünsche Ihnen alles Gute für das neue Jahr, Gesundheit, Freude am Leben und nicht zuletzt Gottes Segen und Geleit an allen Tagen.

Ihre

Schwester M. Katharina

  •  
  • 0 Kommentare
  •  

Mein Kommentar

Ich möchte über jeden weiteren Kommentar in diesem Post benachrichtigt werden.