Hinterlasse deine Spuren
Alexander Nolte, Auszubildender, über das Projekt "E-Bikes für Mitarbeiter"

Seit zwei Jahren bin ich nun schon hier im Haus. Ich durchlaufe eine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen. Dadurch kenne ich inzwischen schon fast alle Verwaltungsabteilungen, in denen mir von den Kollegen viel beigebracht wurde und wird, aber auch mit vielen anderen Kollegen durfte ich schon Bekanntschaft machen: mit Praktikanten, mit den Azubis der anderen Ausbildungsberufe, die im Haus vertreten sind, mit Pflegekräften, mit dem Lehrpersonal des Ausbildungsstätten, mit dem Küchenpersonal, mit Servicekräften, mit Ärzten und natürlich auch mit den stets freundlichen Ordensschwestern. Ich habe das Haus, oder vielmehr die Mitarbeiter, ins Herz geschlossen.
Zusammen mit meinem Vorgänger-Azubi habe die Möglichkeit bekommen, etwas Beständiges zu schaffen. Durch eine Veränderung im Steuerrecht ist im Haus nämlich die Idee entstanden, den Mitarbeitern das Leasen von Firmen-E-Bikes zu ermöglichen. Von dem Zeitpunkt an war das Projekt, unterstützt durch die Personalabteilung, in unserer Hand. Zunächst haben wir uns in das Thema eingearbeitet. Im Internet Erfahrungsberichte gelesen. Gesetzestexte gewälzt. Nachgerechnet, ob sich das alles wirklich lohnen würde.
Natürlich haben wir uns auch auf die Suche nach einem geeigneten Fahrradhändler als Kooperationspartner gemacht. Diese Suche gestaltete sich jedoch schwieriger als zunächst angenommen. Als wir den Suchradius erweitert haben, kam schnell ein Fahrradhändler aus Hövelhof ins Gespräch. Dieser verfügt über einen großen Bestand an E-Bikes und hat auch schon erste Erfahrungen mit Firmenleasing sammeln können.
Um uns einen persönlichen Eindruck von dem Geschäft, der Auswahl und natürlich seinen Mitarbeitern zu machen sind wir nach Hövelhof gefahren. Der Fahrradhändler hat uns durch seine Erfahrungen bereits viele Fragen beantworten können und uns den Ablauf des Leasings geschildert.
Danach kamen wir zum spaßigen Teil! Nachdem der Fahrradhändler uns einige Modelle gezeigt und die Vor- und Nachteile transparent gemacht hat, durften wir selbst austesten, was die Bikes drauf haben. Auf dem kleinen Rundweg haben uns die E-Bikes begeistert! Das sind inzwischen keine Rentnermodelle mehr! Ich hatte ein Mountainbike mit Heckantrieb und die Beschleunigung war wirklich überwältigend! Diese Bikes haben sich über die Jahre zu echten Spaßmaschinen entwickelt!
Voller Euphorie sind wir dann auch zum Termin mit der Geschäftsführung gegangen, um uns das Projekt endgültig genehmigen zu lassen. Neben dieser Euphorie konnten wir insbesondere mit Zahlen und Fakten überzeugen. Durch die steuerlichen Vorteile einer Bruttoarbeitsentgeltumwandlung kann dabei nämlich sehr viel Geld gespart werden! Außerdem ist es ein aktiver Beitrag zur Gesundheitsförderung der Mitarbeiter.
Von dem Zeitpunkt an wurde es kompliziert. Nachdem der Personalleiter, der hausinterne Jurist, der Fahrradhändler und die Leasinggesellschaft die Vertragsstrukturen aller beteiligten Firmen transparent gemacht hatten, wurden die Verträge an das Haus angepasst und neue Formulare erstellt.
Als endlich alles geschafft war, konnten wir die Mitarbeiter informieren. Meine Aufgabe war es, Informationsveranstaltungen vorzubereiten und durchzuführen. Wir haben Informationen ins Intranet gestellt, Informationsblätter im Haus verteilt und zu den drei Informationsveranstaltungen eingeladen, die ich mithilfe des Personalleiters und des Fahrradhändlers als direkte Ansprechpartner gehalten habe.
Nach den Veranstaltungen, die wirklich sehr gut und angenehm verlaufen sind, kam ein großer Ansturm auf die Personalabteilung zu. Innerhalb der ersten zwei Wochen wurden mehr als 40 Anfragen gestellt und die ersten Mitarbeiter hatten nach kurzer Zeit bereits ihre Pedelecs vor der Tür stehen. Als Pedelec bezeichnet man die Fahrräder mit Elektronischer Kraftunterstützung bis 25km/h, welche nun bei uns geleast werden können.
Ich freue mich sehr darüber, dass dieses Angebot einen solchen Zuspruch unter den Kollegen gefunden hat! Allen wünsche ich allzeit gute Fahrt!
- 0 Kommentare
Mein Kommentar