- << Erste
- < Vorherige
- Nächste >
- Letzte >>
Zur Zeit wird gefiltert nach: St. Josefs-Krankenhaus
Filter zurücksetzen
Nachts in unserer Ambulanz
Gisela Reelsen, Mitarbeiterin des St. Josefs-Krankenhauses und des Redaktionsteams der Mitarbeiterzeitschrift, besuchte die diensthabenden Kollegen der internistischen Notaufnahme des St. Josefs-Krankenhauses abends

Nachts, wenn alles schläft, solltest du bei mir sein…
Unwillkürlich kam mir dieses Lied von Howard Carpendale in den Sinn, als ich die Kollegen und Patienten in der internistischen Notaufnahme beobachtete:
Es ist 20.00 Uhr am Samstagabend. Alle Behandlungsräume sind besetzt und die diensthabende Ärztin springt von einem Raum zum nächsten, um die Patienten zu versorgen. Auf dem Flur warten schon die nächsten potenziellen Aufnahmen. Die Ärztin nimmt eine ältere Dame auf, die vom Rettungsdienst gebracht wird. Ihre Angehörigen sind dem Rettungswagen gefolgt, um ihr beizustehen. Die Ärztin setzt sich an die Liege der...
Kicker des SC Paderborn durchgecheckt
Dr. Gerhard Sandmann, Chefarzt Medizinische Klinik des St. Josefs-Krankenhauses Salzkotten, erinnert sich an die Anfänge der Zusammenarbeit mit dem SC P und beschreibt die Abläufe

Sie haben den Sprung in die erste Fußball-Bundesliga geschafft und die ganze Region ist stolz auf sie: die Spieler des SC Paderborn 07 (SCP). Die Medizinische Klinik des St. Josefs-Krankenhauses Salzkotten kooperiert bereits langjährig mit dem SC Paderborn und führt regelmäßige internistische Check-ups bei den Kickern durch. Chefarzt Dr. Gerhard Sandmann erinnert sich an die Anfänge der Zusammenarbeit und beschreibt die Abläufe:
Die Anfrage, ob wir medizinischer Partner der SCP-Profis werden wollen, kam im Jahr 2008. Als fußballinteressiertes Ärzteteam und langjährige SCP-Fans sagten wir bei einer so interessanten Anfrage natürlich...
"Oasentag" - Meine Erfahrungen mit einem Besinnungstag
Tamara Fleischer, Mitarbeiterin Marketing, über die Teilnahme an einem Besinnungstag des Arbeitgebers

Da esst ihr bestimmt den ganzen Tag „Tutti Frutti“ und trinkt „Capri Sonne“. Für meine Ankündigung am unternehmens-internen "Oasentag" teilnehmen zu wollen, erntete ich viel lieb gemeinten Spott. Unter einem solchen Besinnungstag (eine durchaus übliche Veranstaltung für Mitarbeiter in kirchlichen Einrichtungen) konnten sich Viele – insbesondere Männer – nicht so wirklich etwas vorstellen. Naja, fand ich nicht schlimm. Ich konnte mir zunächst selbst nicht viel darunter vorstellen und nahm mir einfach vor, offen für alles zu sein, was da kommen würde.
Die Leitung des Tages hatte eine unserer...
- << Erste
- < Vorherige
- Nächste >
- Letzte >>